 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
Liebe Leserin, lieber Leser |
 |
Bei der älteren Generation ist das alljährliche Ritual des «Lebertran-Schluckens» bestens in Erinnerung. Der Lebertran war bekannt für seinen Gehalt an Omega-3, welcher half, den Winter gut zu überstehen. Vielleicht ist es Ihnen dabei so ergangen wie mir. Ich ekelte mich davor, weil es so schmierig war und fürchterlich nach «Fisch stank». Erst viele Jahre später wurde es mit Orangenaroma etwas appetitlicher gemacht. Nun, diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei.
Heute gibt es Omega-3 aus pflanzlicher Herkunft. Dieses hat nicht nur enorme gesundheitliche Vorteile, sondern entspricht all jenen Menschen, die sich rein vegetarisch ernähren möchten. Die Schonung der Fischbestände steht weit oben in der Liste der Nachhaltigkeit, denn ein Grossteil der Meere droht in naher Zukunft «Leergefischt» zu sein.
Stärken Sie Ihr Immunsystem. Dafür sind auch Skiferien sehr empfehlenswert. Gemäss einer alten Weisheit bringt eine Woche Ferien im Schnee mehr als zwei Wochen Sommerferien. Dazu wünsche ich Ihnen viel Pulverschnee und den dazugehörenden Sonnenschein.
Herzlichst
Ihr |
 |
 |
 |
Der Newsletter wird ausschliesslich an Personen verschickt, die uns Ihre E-Mail Adresse bekannt gegeben haben. Er erscheint mindestens zehn Mal pro Jahr in regelmässigen Abständen. Gegenwärtig erhalten ihn 5602 Leserinnen oder Leser. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Inhalt |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Omega-3 auf die Herkunft kommt es an |
 |
 |
 |
|
 |
Omega-3 gehört zu den mehrfach ungesättigten, lebenswichtigen (essentiellen) Fettsäuren. Der menschliche Organismus kann sie nicht selbst herstellen, sie müssen über die Nahrung zugeführt werden. Eine besonders ergiebige und hochwertige Quelle ist Leinöl. Neben ethischen Gründen gibt es weitere Gründe: Die zunehmenden Rückstände in Fisch oder Fischprodukten; der Fischöl-Geschmack wird abgelehnt oder eine allgemeine Abneigung gegen Fisch- und andere Tierprodukte führt zur Entscheidung, sich vegetarisch oder vegan zu ernähren.
Angebot gültig bis 30. März 2011 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
Depression - ein Ausweg |
 |
 |
 |
|
 |
Ein lebensrettendes Programm |
 |
Depression muss nicht als lebenslanges Schicksal akzeptiert werden. Es gibt Grund zur Hoffnung: Es gibt einen Weg zur Heilung! Dieses Buch kann Ihnen helfen, den Weg zur Neugestaltung Ihres Lebens und zu körperlichem und psychischem Wohlbefinden zu finden. Erkennen Sie die ganz spezifischen Ursachen für Ihre Erkrankung und entdecken Sie die vielen Möglichkeiten der Hilfsmittel, die Sie auf Ihrem Weg zur Genesung unterstützen.
Dr. Neil Nedley schreibt: Omega-3 hat viele positive Auswirkungen, angefangen von Ihrer Schutzwirkung vor Herzkrankheiten bis hin zu entzündungshemmenden Eigenschaften. Besondere Aufmerksamkeit erhalten sie aufgrund ihrer starken Auswirkung auf die psychische Gesundheit. Ein Mangel an Omega-3 in der Ernährung erhöht unter anderem das Risiko von Depressionen. |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
Pfunde verlieren mit Kohlsuppe-Kapseln |
 |
 |
 |
|
 |
Wer in der kommenden Badesaison schlank und rank sein will, muss sich bereits heute darauf vorbereiten. Für all jene haben wir das Kohlsuppe-Angebot ausgedacht.
Kohlsuppe-Kapseln fördern den Fettabbau und die Entwässerung ohne umständliches Kochen und strengen Diätplan. Kohlsuppe-Kapseln enthalten mindestens die dreifache Menge an schlankmachenden Wirkstoffen einer normalen Kohlsuppe. |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
Unsere Bestseller des Monats Dezember |
 |
 |
 |
|
 |
Mondkalender 2011 Der Mond ist für die Gezeiten, Ebbe und Flut, verantwortlich. Das ist den meisten Menschen durchaus bekannt. Dass sich diese Kraft aber wohl auf vieles mehr auswirkt, als nur die Bewegung der Ozeane, ist eine alte, in vielen Kulturen überlieferte Wissenschaft für sich. «Lieber mit dem Mond leben als dahinter!»
Endloses Bewusstsein
Das Herz steht still. die Atmung ist ausgefallen. Die Diagnose lautet: klinisch tot. Kann man in einem solchen Zustand noch etwas wahrnehmen?
Krankheit als Sprache der Seele Der bekannte Arzt und Psychotherapeut Dr. Ruediger Dahlke begreift Krankheiten als Chance, Körper und Seele wieder in Harmonie zu bringen. Es geht ihm in erster Linie darum, die seelischen Bedingungen zu verändern, deren notwendiger Ausdruck das Symptom ist. Dieses Buch behandelt eine Vielzahl von Krankheitsbildern und gibt dem Leser Mittel an die Hand, die Sprache des Körpers zu verstehen, eigene Symptome zu deuten und mit seelischen Ursachen in Beziehung zu setzen. |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
Das Okinawa Prinzip |
 |
 |
 |
|
 |
Das Buch verrät, wie auch wir im Westen durch die Okinawa-Prinzipien unsere Gesundheit schützen können, die Lebenserwartung verlängern und uns dabei vital, gelassen und topfit fühlen.
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
Die aktuelle vita sana-Ausgabe |
 |
 |
 |
|
 |
Die führende Zeitschrift für die Komplementär- und Alternativmedizin mit den Hauptthemen Lebensfreude, Gesundheit und Ernährung |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
Beiträge aus der aktuellen Ausgabe von vita sana |
 |
 |
 |
|
 |
Das Rezept: Tomatensuppe mit Quarkklösschen
Ein Gemälde schaut man an und stellt eigentlich sofort fest, ob es anspricht und gefällt oder nicht. Dies gilt für die Betrachtung eines Mandalas nur bedingt. Ein Mandala will nicht nur mit den Augen gesehen, sondern mit allen Sinnen aufgenommen werden. Ein Mandala kann man fühlen, kann man spüren, ja man kann mit einem Mandala kommunizieren, kann es interpretieren, um schlussendlich die für den Betrachter stimmende Aussage darin zu erkennen und anzunehmen. So malt sich Karin Ruthenbeck mit ihren Mandalas aus ihrem Herzen heraus mehr und mehr in die Herzen der Betrachter.
Wiederum waren die Teilnehmer von der Adventsreise nach Seefeld hell begeistert. Besuchen Sie die Bildergalerie mit den vielen schönen Erinnerungen. |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
Frühlingszeit - Allergiezeit? |
 |
 |
 |
Zahlreiche Menschen sehnen den Frühling und die in dieser schönen Zeit erwachende Natur herbei - Allergiker können die Freude über die herannahende «Blütezeit» des Jahres meist nur bedingt teilen. Sobald der Frühling naht, stehen ihnen schwere Zeiten ins Haus: Pollenallergien bzw. Heuschnupfen bescheren triefende Nasen, geschwollene, tränende und juckende Augen oder Niesanfälle. Viele Allergiker haben so massive Beschwerden, dass der Griff nach Medikamenten unausweichlich scheint. Die Behandlung mit Heilpilzen bietet hier eine sanfte und doch effektive Alternative oder auch Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung, die die Lebensqualität der Betroffenen erheblich steigern kann. |
 |
|
 |
 |
 |
Gestörter Schlaf macht krank und hässlich |
 |
 |
 |
Erholsamer Schlaf bringt Gesundheit und Leistungsfähigkeit |
 |
Wenn Nacht- und Schichtarbeit oder Freizeitstress den Schlaf stören oder verkürzen, drohen ernsthafte Konsequenzen für die Gesundheit. Bei Schlafproblemen kann, wie wissenschaftliche Studien belegen, eine Kombination aus Baldrian- und Hopfen-Extrakt wirksame Hilfe leisten. |
 |
|
 |
 |
 |
Mitmachen und gewinnen |
 |
 |
 |
|
 |
Wettbewerbsfrage: Nennen Sie einen Grund, warum das pflanzliche Omega-3 jenem mit Tierischer Herkunft vorzuziehen ist.
Gewinnen Sie einen der vielen Preise! 1. bis 3. Preis: je zwei Dosen Omega-3 à 120 Kapseln im Werte von Fr. 49.60 4. bis 6. Preis je eine Dose Omega-3 à 120 Kapseln im Werte von Fr. 24.80
Gewinnerin des letzten Wettbewerbs:
1. Preis: SOLIS Ultrasonic Tower. Luftbefeuchtung mit hygienisch reinem Wassernebel. Im Wert von Fr. 329.50 Frau Ruth Wittmann, Münsingen
2. - 21. Preis: Je ein Jahresabonnement «vita sana sonnseitig leben» im Wert von Fr. 67.50 gewinnen: Frau Sonja Homberger, Wichtrach; Herr John Dütsch, Münchringen; Frau Antoinette Herzog, Nunningen; Herr Ian Bryson, Wahlen; Frau Margrit Wanner, Schaffhausen; Frau Susanna Betschart, Gais; Herr René Bregenzer, Tann; Herr Edwin Eigenmann, Zürich; Frau Vreni Gutweniger, Richterswil; Frau Kirsten Wieckman, Wettingen; Herr Marcel Ernst, Ehrendingen; Herr Tiziano Dal Cero, Bellinzona; Herr Richard Mayr, Reinach; Herr Thomas Studer, St. Gallen; Frau Johanna Suter, Dielsdorf; Frau Gertrud Caminada, Vaduz; Herr René Künzle, Lenzburg; Frau Josefa Frutiger, Wangen; Herr Ueli Zimmerli, Endingen; Herr Frank Weber, D-Karlsruhe |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
Feedback / Fragen und Antworten |
 |
Senden Sie uns eine E-Mail, wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder Beiträgen in vita sana und zu unserem Newsletter haben. Selbstverständlich nehmen wir auch Ihre Kritik oder Ihre Anregungen ernst. Ihre Mitteilung freut uns: leserservice@vita-sana.ch |
 |
 |
 |
Impressum |
 |
Vita sana sonnseitig leben
Hauptstrasse 64 / Postfach
4153 Reinach
Tel. 061 715 90 00
Fax 061 715 90 09
leserservice@vita-sana.ch |
 |
 |
 |
www.prosana.eu (für erweitertes Produkteangebot, gültig auch für Schweizer Kunden) |
|
 |
 |
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |

|
|