 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
Liebe Leserin, lieber Leser |
 |
Die Weihnachtszeit muss nicht unbedingt eine stressige Zeit sein. Erledigen Sie bereits jetzt, was Sie jetzt vorbereiten können. Deshalb bieten wir Ihnen mit diesem Newsletter eine grosse Auswahl an idealen und gesunden Geschenken um grössere oder kleinere Freuden bereiten zu können. Geeignet als «Mitbringsel» oder um sich selbst zu verwöhnen. Bestimmt hat es unter den Vorschlägen auch etwas für Sie und Ihre Lieben.
Alle Bestellungen die bis am 15. Dezember 2014 bei uns eintreffen, werden noch zeitgerecht ausgeführt, damit Sie noch vor Weihnachten die Geschenke erhalten. Dadurch haben Sie genügend Zeit, diese in ein zauberhaftes Geschenk zu verwandeln.
Herzlichst |
 |
 |
 |
A.W. Müller
Der Newsletter wird ausschliesslich an Personen verschickt, die uns Ihre E-Mail-Adresse bekannt gegeben haben. Er erscheint regelmässig, mindestens jedoch zehn Mal pro Jahr. Gegenwärtig erhalten ihn 6056 treue Leserinnen und Leser. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Inhalt |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
Adventsreise 2014 |
 |
 |
 |
|
 |
Nur noch wenige freie Plätze! |
 |
Advent ist eine stimmungsvolle Zeit, sie weckt Gefühle, die man oft im hektischen Treiben des Alltags nicht mehr wahrnimmt. Es ist eine Zeit, in der man für viele Sinneseindrücke empfänglich ist, man zündet Kerzen an, hört Musik und Erinnerungen an die Jugend werden wach. Unsere Adventsreise wird wie in den letzten Jahren stimmungsvoll, gemütlich und frei von Hektik - diese Tage sind die schönste Vorbereitung auf Weihnachten. Lassen Sie sich für eine Weile einspinnen in den sanften Reigen besinnlicher und gemütlicher Stunden. Stille Zeit ist nie verlorene Zeit.
Jetzt anmelden! |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
Engelkalender 2015 |
 |
 |
 |
|
 |
Seit einigen Jahren publiziert Bruno Vonarburg, der bekannte Naturheilpraktiker und Autor vieler Bücher über Heilpflanzen, einen Engelskalender. Mit dem Reinerlös dieses Kalenders unterstützt er notleidende Kinder und Mütter. pro sana schliesst sich dieser Unterstützung an und überweist pro verkauften Kalender Fr. 5.- an die Stiftung. |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
Vollmichprodukte senken das Diabetes-Risiko |
 |
 |
 |
|
 |
Sehr verbreitete Ernährungsempfehlungen wie beispielsweise auf fettige Vollmilchprodukten zu verzichten und lieber zur fettarmen Variante zu greifen, werden durch neue Forschungen zunehmend in Frage gestellt. So ergab eine schwedische Kohorten-Studie mit 27 000 Personen, dass der Verzehr von Milchprodukten mit hohem Fettanteil das Risiko auf einen Typ-2-Diabetes nachhaltig senkt. |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
Dörrfrüchte als gern gesehene Mitbringsel |
 |
 |
 |
|
 |
Dörrfrüchte, die gesündesten Genussmittel |
 |
Dörrfrüchte sind der konzentrierteste Kraftlieferant aus dem Fruchtbereich. Sie versorgen den Körper mit schnell verfügbarer Energie. Noch heute ist die seit Jahrtausenden praktizierte Lufttrocknung gang und gäbe. Die Farmer und Produzenten verarbeiten reife, vollfleischige Früchte, die sich besonders gut zum Trocknen eignen. Nebst der Gaumenfreude bieten Trockenfrüchte auch gesundheitlich wertvolle, wohltuende Wirkungen. Bestellungen die bis zum 15. Dezember 2014 bei uns eintreffen, erhalten Sie noch vor Weihnachten. Geschenkpackungen möglichst frühzeitig bestellen, da je nach Nachfrage einzelne Artikel später ausverkauft sein könnten. |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
Gesunder Lebensstil schützt vor grünem Star |
 |
 |
 |
Bluthochdruck, Übergewicht und Schlaf-Apnoe schaden den Augen |
 |
Gefässverkalkung, Übergewicht, Nikotin und Schlafapnoe schädigen nicht nur das Herzkreislaufsystem, sondern auch die Augen. So zeigt eine Untersuchung, dass jeder zweite Glaukom-Patient an Bluthochdruck, jeder dritte an einem erhöhten Blutfettspiegel oder Diabetes leiden. Gesunde Ernährung und Bewegung sollten demnach auch ein Rezept gegen Augenleiden sein, rät die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG). Laufen oder Fahrradfahren kann den Augeninnendruck vorübergehend senken und somit das Risiko für einen fortschreitenden Sehnervenschaden vermindern. Welche Risikofaktoren zur Entstehung eines Glaukoms beitragen und was das für die Behandlung bedeutet, erklärten Experten auf einer Pressekonferenz. |
 |
|
 |
 |
 |
Mondkalender 2015 |
 |
 |
 |
|
 |
Das Meisterwerk vereint nicht nur den Mondrhythmus mit den Tierkreiszeichen, Farben, Tipps und Tricks, sondern setzt durch viele weitere interessante Inhalte, wie die Lehre der Kräuter und Steine der Hildegard von Bingen und nicht zu Letzt durch die faszinierende Optik, in dieser Rubrik Akzente.
Sichern Sie sich jetzt den neuen Mondkalender für 2015 |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
Werden auch Sie goldene VIP-Kundin, goldener VIP-Kunde |
 |
 |
 |
|
 |
Als goldene VIP - Kundin oder goldener VIP - Kunde profitieren Sie von vielen Vorteilen.
Vorteile die sich bezahlt machen.
Sie erhalten alle Bestellungen portofrei, unabhängig von der Bestellgrösse.
Viermal jährlich erhalten Sie unsere neueste Broschüre mit aktuellen Angeboten und aktuellen Beiträgen für ein gesundes Altern.
Sie können als erste von limitierten Angeboten profitieren, die nur goldene VIP - Kunden erhalten.
Sie erhalten jährlich gratis ein Booklet mit Beiträgen über Nahrungsergänzungsmittel und gesunder Ernährung sowie Information über neue Produkte.
und weitere Überraschungen
Natürlich kann dies nicht alles gratis sein. Für den kleinen Unkostenbeitrag von nur Fr. 30.- haben Sie Anrecht auf sämtliche genannten Vorteile. Eine Anmeldung ist auch ohne Bestellung möglich! |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
Wettbewerb |
 |
 |
 |
Wettbewerbsfrage: Nennen Sie mindestens einen Aspekt des Lebensstil, der den Augen schaden kann.
Preise: 1. - 5. Preis: je ein Buch aus unserem Buchprogramm
Einsendeschluss: 20. Dezember 2014
Die Gewinner des Newsletter Nr. 45
Frau Annette Linder, Hergiswil
Frau Brigitte Huber, Nebikon
Herrn Markus Hurni, Saanen Frau Clara Brander-Geissmann, Niedergösgen
Frau Annie Weber, Thun |
 |
 |
 |
Hier am neuen Wettbewerb teilnehmen |
|
 |
 |
 |
Und zum Schluss |
 |
 |
 |
«Gesundheit ist etwas, das man hat, wenn man nichts hat»
Aus Brasliien |
 |
 |
 |
So finden Sie uns |
 |
 |
 |
|
 |
Mit Tram Nr. 11 ab Bahnhof SBB Richtung Aesch. Tramhaltstelle Reinach Dorf, 100 m Richtung Aesch bis zum grossen Kreisel. Unsere Büros sind im 1. Stock über dem Denner.
Im Büro haben wir nur eine kleine Menge der Produkte an Lager. Bitte vorher anrufen, damit wir prüfen können ob wir genügend Produkte an Lager haben um Ihren Kaufwunsch befriedigen zu können.
Unsere Verkaufszeiten sind 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, am Nachmittag nach vorhergehender telefonischer Vereinbarung. |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
Feedback / Fragen und Antworten |
 |
Senden Sie uns eine E-Mail, wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder unserem Newsletter haben. Selbstverständlich nehmen wir auch Ihre Kritik oder Ihre Anregungen ernst. Ihre Mitteilung freut uns: info@prosana.ch |
 |
 |
 |
Weiterempfehlung des Newsletters |
 |
Weil der pro sana Newsletter immer aktuelle Neuigkeiten und interessante Angebote enthält, bitte ich Sie den Newsletter in Zukunft auch an den neuen Empfänger zu senden |
 |
 |
 |
Impressum |
 |
prosana
Hauptstrasse 64 / Postfach
4153 Reinach
Tel. 061 715 90 00
Fax 061 715 90 09
info@prosana.ch |
 |
 |
 |
www.prosana.eu (für erweitertes Produkteangebot, gültig auch für Schweizer Kunden) |
|
 |
 |
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
|