 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
Liebe Leserin, lieber Leser |
 |
Endlich ist es soweit: von Freunden und Bekannten ermuntert meine Pilgererlebnisse niederzuschreiben, erscheint mein Tagebuch nun zeitgerecht im «Heiligen Jakobsjahr» 2010. Das seltene «Heilige Jakobsjahr» wird gefeiert, wenn der Jakobus-Festtag vom 25. Juli auf einen Sonntag fällt.
Nach einem ersten, unter seltsamen Umständen missglückten Versuch - habe ich den unendlich langen Pilgerweg im Sommer 2007 nochmals unter die Füsse genommen. Da ich alleine unterwegs war, war es mir vergönnt, viele ungewöhnliche, ja nahezu unglaubwürdige Begegnungen zu erleben, und daran möchte ich Sie teilhaben lassen.
Aufgrund seiner reichhaltigen Illustration ist es auch ein Erinnerungsbuch für ehemalige Pilger. Es soll aber auch alle jene ermuntern, die in der Vergangenheit glaubten, nicht fähig zu sein, das Wagnis einzugehen nach Santiago de Compostela zu pilgern. Meiner Meinung nach sind alle in der Lage ein grösseres oder längeres Stück des Weges zu bewältigen, vorausgesetzt man ist bereit die notwendige Zeit zu investieren.
Herzlichst
Ihr |
 |
 |
 |
A.W. Müller
Der Newsletter wir ausschliesslich an Personen verschickt, die uns Ihre E-Mail Adresse bekannt gegeben haben. Er erscheint regelmässig, mindestens zehn Mal pro Jahr. Gegenwärtig erhalten ihn 5024 Leser und Leserinnen. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Inhalt |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
- Ein bewegendes Erinnerungsbuch für Jakobspilger und ein Handbuch mit nützlichen Hinweisen für künftige Pilger. - Das am grosszügigsten illustrierte Pilgerbuch, durchgehend vierfarbig, mit 440 Fotos. - So ungewöhnlich die Gestaltung für ein Pilgerbuch ist, so ungewöhnlich ist auch sein Inhalt. |
 |
|
|
|
 |
|
 |
280 Seiten Gebunden, Hardcover, runder Rücken, laminiert und Kapitalband. Das am grosszügigsten illustrierte Pilgerbuch,
durchgehend vierfarbig, mit über 440 Abbildungen.
Fr. 39.50 inkl. Mwst. |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
Leseprobe |
 |
 |
 |
|
 |
Ausschnitte aus dem Buch können Sie als PDF downloaden und lesen. |
 |
|
|
|
 |
 |
 |
Wettbewerb |
 |
 |
 |
|
 |
Frage: An welchem Tag seiner Wanderung war der Autor in León?
Preis: 1. und 2. Preis
Je 1 Buch
81 Tage auf dem Jakobsweg
von Reinach/Basel
nach Santiago de Compostela |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
Feedback / Fragen und Antworten |
 |
Senden Sie uns eine E-Mail, wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder Beiträgen in vita sana und zu unserem Newsletter haben. Selbstverständlich nehmen wir auch Ihre Kritik oder Ihre Anregungen ernst. Ihre Mitteilung freut uns: leserservice@vita-sana.ch |
 |
 |
 |
Impressum |
 |
Vita sana sonnseitig leben
Hauptstrasse 64 / Postfach
4153 Reinach
Tel. 061 715 90 00
Fax 061 715 90 09
leserservice@vita-sana.ch |
 |
 |
 |
www.prosana.eu (für erweitertes Produkteangebot, gültig auch für Schweizer Kunden) |
|
 |
 |
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|